Jeder von Euch der Katzen hat, hat vermutlich die gleichen Gedanken wie wir. Man möchten den Miezen alles bieten, was sie benötigen, aber man möchte nicht unbedingt, dass die Wohnung so aussieht, als wenn nur die Miezen dort wohnen ;)
Wir haben drei Katzentoiletten. Früher war eine Toilette im Gäste-WC und zwei waren vor/hinter einem Kratzbaum im Flur. Abgesehen davon, dass der Kratzbaum auch mal ausgetauscht werden muss, weil der Stoff schon ganz zerkratzt ist, sah diese ganze Ecke immer sehr unordentlich aus. Diese Katzenklos standen um diesen Kratzbaum rum wie Kraut und Rüben.
Wir hatten auf der Seite der ikeahackers schon diverse Anregungen gefunden, wie man ein Katzenklo "verstecken" kann. Will heißen: man kauft sich eine Kommode oder einen Schrank oder ein anderes Möbelstück von Ikea und baut es so um, dass die Katzen weiterhin gut ihr Geschäft verrichten können, das ganze aber nicht direkt als Katzenklo zu erkennen ist.
Was uns zuerst gefiel kam bei genauerer Betrachtung leider doch nicht in Frage, da es abgesehen von etwas teurer auch zu klein für unsere Monster gewesen wäre. Nach vielem Überlegen und hin und her entschieden wir uns dann für die Stuva-Bank mit Schublade. Alles in weiß, da unsere anderen Flur-Möbel Weiß/Nussbaum sind. Wir haben eine Katzenklappe gekauft. Tobi hat mit der Stichsäge ein passendes Loch aus der Schublade geschnitten und die Katzenklappe angebracht.
Ich bin total begeistert wie toll es geworden ist. Ich meine klar, es ist "nur" eine Sitzbank mit Schublade und einer Katzenklappe drin, aber die Ecke sieht nun um ein so vieles ordentlicher aus. Und was natürlich wichtiger ist: die Miezen nutzen die Toilette auch weiterhin :) Ich nutze den Hack auch. Natürlich nicht um mein Geschäft zu erledigen ;) Aber man kann sich prima auf die Bank setzen, wenn man sich die Schuhe anziehen möchte. Bin ja schon ne alte Frau ;)
Liebe Grüße,
Eure Curlie
Wow, die Katzentoilette ist toll geworden! Ich habe das auch mal gebaut, leider hat meine Katze "diese Sache mit der Schwingtür" nicht verstanden....
AntwortenLöschenLG Sandra
Hallo Sandra,
Löschendanke für das Lob. Gut, zugegeben, viel mussten wir nicht dran basteln, aber immerhin ein wenig ;)
Unsere Miezen sind mega neugierig, deshalb klappte das mit der Schwingtür ganz gut. Wir haben die Schublade 15 Minuten aufgelassen, damit sie sich erstmal alles ansehen konnten. Vielleicht wäre bei Dir eine Möglichkeit gewesen erst nur das Loch zu haben, ohne Schwingtür, damit sich die Mieze an das neue Klo gewöhnt und dann nach einigen Tagen erst die Tür wieder einbauen.
Liebe Grüße,
Janine
Wir haben jetzt auch 2 solcher Banktruhen gekauft. Nur leider finde ich kein passendes Klo. Da wir einen hohen Rand benötigen, passt iwie kein handelsübliches WC. Können sie mir sagen wie groß das sein darf? :)
AntwortenLöschenHallo,
AntwortenLöschenich finde deinen Blog sehr gut
Liebe Grüße
Andrea
Katzenkratzbaum22-Kaufen