Samstag, 10. März 2012

Brottorte zum 30.

Ich habe in der Vergangenheit immer 2-3 verschiedene Kuchen mit an die Arbeit genommen. Diesmal hatte ich erst überlegt eine Fondant-Torte zu machen. Da ich aber, wie immer in letzter Zeit, nicht wirklich viel Zeit hatte entschied ich mich dagegen. Meine heißgeliebten Nussecken wollte ich auf jeden Fall machen, aber was dazu?
Eine Woche vor meinem Geburtstag unterhielt ich mich mit meinen Kollegen und irgendwie kamen wir darauf, dass Männer ja gerne auch mal herzhaft essen. Bei dem Gespräch entschied ich mich dann eine Brottorte zu machen.
Die letzten Brottorten hatte ich immer in eine runde Form gebracht/gebacken. Ich fand die Form zwar schön, aber es war nicht ganz einfach die Brottorte zu schneiden. Diesmal wollte ich deshalb eher eine eckige Form testen. Zum Glück hatte ich eine Auflaufform die mir für diesen Zweck ganz nützlich erschien. Ich war mir zwar nicht sicher, ob das alles wirklich passt, da ich ein neues Brot testen wollte und nicht wusste wie sehr es aufgehen würde, aber ich versuchte mein Glück.
Das neue Brot war ein Weißbrot. Vorher hatte ich ein Brot mit eher festerer Kruste gebacken, was für die Brottorte auch eher ungeschickt war. Das Weißbrot war auf jeden Fall eine super Entscheidung. Es war locker, lecker und super zu schneiden. Auch die eckige Form war viel besser als die Runde.

Als Schichten habe ich die altbewährten Schichten genommen. Unten war eine Schinken-Creme, in der Mitte eine Eier-Creme und ganz oben Frischkäse mit angebratenen Speckwürfelchen.

Meine Kollegen und meine Family, die die Reste abends essen konnte, fanden die Torte sehr lecker. Ich übrigens auch :) Ich finde sie nur etwas sehr kompakt. Also wirklich viel davon kann man nicht essen. Vielleicht sollte ich da mal Salat zu reichen oder versuchen beim nächsten Mal so eine frische Schicht einzubauen.






Liebe Grüße,
Eure Curlie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen