Meine erste "Auftragstorte". Es war zwar ein Geschenk von mir für meinen Cousin, aber trotzdem kam der Auftrag von meiner Tante. Naja, Auftrag kann man es fast nicht nennen, denn sowohl die Form als auch die Füllung etc habe ich mir überlegt und vorgeschlagen.
Es sollte ein Kreuz werden. Ich habe natürlich erst beim Herstellen wirklich bemerkt, dass ich noch nie einen eckigen Kuchen eingedeckt habe und war kurz etwas aufgeregt. Es ging dann aber doch alles gut :)
Den Kuchen habe ich diesmal nicht mit Eisblau sondern mit Navy eingefärbt. Dadurch ergab sich ein schön kräftiger, etwas dunklerer Ton.
Beim Backen habe ich diesmal anfangs Alufolie über den Teig gelegt, damit der Teig nicht wieder so grünlich wird. Allerdings wurde der Teig so garnicht fest, obwohl ich ihn schon länger im Ofen hatte als er sollte. Also habe ich dann die Folie wieder abgenommen und normal weitergebacken. Dadurch gab es natürlich mal wieder einen Grünstich außen.
Da ich mit der Füllung der Torte für meine Großeltern etwas Pech hatte beim Anschneiden habe ich mich diesmal nicht getraut so viel Füllung zu verwenden. Für meinen Geschmack hätte es noch ein wenig mehr Füllung sein können, aber ich wollte auf Nummer sicher gehen.
Den ganzen Fondant auszurollen war echt ne Herrausforderung. Leider ist er mir auch viiiiel zu dick geraten, was ich auch erst beim Anschneiden bemerkt habe. Das hat mich wirklich geärgert :(
Aber nicht nur das ging bei dieser Torte schief. Erst wollte ich ein schönes Icingmuster spritzen. Aufgrund der scheinbar doch noch zu weichen Konsistenz des Icings und meiner (noch) Unfähigkeit ordentlich zu spritzen verabschiedete ich mich ganz schnell von dem Gedanken. Ich spritzte also nur die weißen Punkte auf die schmalen Seiten des Kreuzes, die Striche und blauen Punkte auf der Oberseite der Torte.
Meine Tante hatte mich wenige Tage vor der Kommunion gefragt, ob ich etwas auf die Torte schreiben könnte... Ich versuchte es auch, aber es wollte mir nicht wirklich gefallen. Es sah nicht wirklich schrecklich aus, aber eben auch nicht so perfekt, wie ich es gerne gehabt hätte. Also knubbelte ich die Buchstaben wieder ab. Leider hatten diese sich ein wenig in den Fondant gefressen. Nun musste ich mir was einfallen lassen. Um noch mal ein wenig das Blau aufzunehmen stach ich blaue Kreise in unterschiedlichen Größen aus und versuchte diese so auf der Torte zu platzieren, dass man die Buchstabenreste nicht mehr sehen konnte. Glücklicherweise gelang mir dies sehr gut. Nur noch an einer Stelle konnte man jetzt noch die Löcher im Fondant sehen. Mein letzter Ausweg, hier einfach noch Punkte mit Icing setzen :D
Auf den letzten Drücker habe ich noch einen Spiegel gekauft, auf dem ich die Torte präsentieren wollte. Das Kreuz war ca. 40 x 55 cm.
Auf der Feier wurde dann noch ein Figürchen auf die Torte gesetzt. Glücklicherweise passte diese perfekt in den mittleren Kreis. Das war garnicht abgesprochen gewesen und wirklich einfach nur reiner Zufall. Hiervon werde ich bei Gelegenheit noch ein Bild nachreichen.
Liebe Grüße,
Eure Curlie
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen