Dienstag, 24. Mai 2011

Bento #1 + #2

Da ich ja noch nicht genug Hobbies habe (haha) werde ich mich jetzt mal versuchen mich einem neuen Hobby zu widmen. Bentos...
Bentos kommen aus Japan und sind eigentlich einfach eine Box in der Essen mitgenommen wird. Das Essen sollte ausgewogen sein. Idealerweise zu gleichen Teilen Getreide (Kohlenhydrat), Gemüse+Obst und Eiweiß. Man sollte versuchen so viele Farben und Texturen (roh, gekocht, gebraten, gebacken...) wie möglich einzubauen.
Das ganze sollte so verpackt sein, dass in der Dose kein Platz mehr ist. Damit das Essen also nicht hin und her rutschen kann beim Transport und sich so die Wurst mit dem Obst in die Quere kommt z.b. Idealerweise nutzt man dafür eine Bentobox (ich habe schon eine bestellt, aber sie ist nicht mehr auf Lager und somit muss ich noch warten *schnief*)
Das Essen sollte direkt, soweit wie möglich, in mundgerechten Stückchen in der Dose sein, so dass man es ohne Probleme mit Stäbchen, Piekern oder den Fingern essen kann.
Man kann/darf/sollte das Essen auch verzieren, damit es nicht nur ein Gaumenschmaus ist sondern auch einen wirklich hübschen Anblick bietet. Besonders talentierte Menschen machen berühmte Comicfiguren etc. aus dem Essen. Das ist wirklich beeindruckend.

So, das war nun eine mini Bento-Einführung und damit man sich auch vorstellen kann wie so etwas aussehen kann, hier meine zwei Bentos. Die sind natürlich noch stark verbesserungswürdig :D Aber es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen ;)
Bento #1 besteht aus:
links: Salatblätter, Gurke, Karottenblumen, Tomate und Onigiri (Reisbällchen) mit Rührei
rechts: Tomaten, Karottenblumen, Garnelen und Joghurt-Knoblauch-Dipp (der Mais ist nur ein Pieker)


Bento 2#:
Pizza-Hawai-Schnecken, Paprika-Tatar-Bällchen und Karottenblumen


 Onigiri mit Rührei, Maiskolben, Tomate und Gurke


Liebe Grüße,
Eure Curlie

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen