Ich werde in der nächsten Zeit (das kann bei mir Tage, Wochen oder auch Monate heißen *hüstel*) diverse Macarons-Rezepte testen und vielleicht sogar auch selber ein wenig kreativ werden auf der Suche nach einem Rezept, welches dem Original so nah wie möglich kommen soll =)
Ich habe für die Macaron-Schalen diesmal noch das gleiche Rezept genommen, wie beim letzten Mal. Ich konnte mich einfach für nichts wirklich entscheiden und wollte die Teilchen ENDLICH machen. Also griff ich zu etwas, was ich bereits kannte =) Das Rezept ist von Aurélie. (Ich poste das Rezept selber nicht, da ich es wirklich 1 zu 1 übernommen habe und es einfach richtig viel Text ist. Macarons sind halt nicht ganz einfach zu machen, aber die Mühe wert =) )
Zwei kleinen Unterschied gab es allerdings doch:
- Nehme ich die Macarons inkl. Backpapier vom Blech, wenn sie aus dem Ofen kommen, drehe das Blech um und besprühe es mit Wassernebel aus der Sprühflasche. Dann lege ich das Backpapier mit den Macarons wieder drauf. Dadurch lösen sie sich nach einigen Minuten Wartezeit super vom Papier.
- Habe ich die Macarons nicht sofort gefüllt sondern 48 Stunden in einer gut schließenden Box im Kühlschrank ruhen lassen. Dadurch kommt der Unterschied von etwas härterer Kruste und weichem Kern besser zur Geltung. Warten lohnt sich in dem Fall wirklich!
Vanille-Butter-Creme
2 Eiweiß
100g Zucker
170g weiche Butter
Mark einer Vanilleschote oder Vanille-Essenz
Zucker und Eiweiß überm Wasserbad (niedrige Temperatur) aufschlagen bis die Masse heiß ist. Der Zucker muss komplett aufgelöst sein.
Schüssel vom Wasserbad nehmen und die Masse ca. 5 Minuten auf höchster Stufe aufschlagen bis eine dicke, glänzende, weiße Masse entsteht.
Stück für Stück die weiche Butter unterrühren bis eine homogene Masse entsteht.
Vanille dazugeben und unterheben.
Bei dem letzten Bild sieht man ganz gut die Konsistenz der Macarons. Harte, dünne Haut und ganz zartschmelzender Kern.
Natürlich kommt diese Kombination noch nicht an das Original ran, aber verdammt lecker waren die Macarons trotzdem. Ich hoffe, dass sie euch gut gelingen und Euch ebenfalls super schmecken.
Liebe Grüße
Eure Curlie